
AGB
I. Geltungsbereich und Vertragsgrundlagen
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge und Leistungen der digital piping gmbh mit Sitz in Dielsdorf, Schweiz, insbesondere im Bereich 3D-Modellierung, BIM-Planung, Projektkoordination, Praxis-Support und Praxis-Schulungen.
- Die AGB gelten ausschliesslich gegenüber Geschäftskunden (Unternehmern im Sinne von Art. 957 OR).
- Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich vereinbart.
- Öffentliche Aussagen, Abbildungen, technische Daten oder sonstige Informationen – z. B. aus Broschüren, E-Mails oder Workshops – stellen keine Garantien oder zugesicherten Eigenschaften dar, sofern dies nicht ausdrücklich schriftlich als solche gekennzeichnet ist.
- Der Kunde ist nicht berechtigt, Forderungen oder Rechte aus dem Vertragsverhältnis ohne schriftliche Zustimmung von digital piping gmbh an Dritte abzutreten oder zu übertragen.
II. Leistungsbeschreibung
- Die Leistungen der digital piping gmbh umfassen insbesondere
- Planung, Modellierung und Koordination im Bereich Gebäudetechnik mittels CAD- und Koordinations-Software (z. B. Autodesk Revit, Navisworks etc.).
- Praxis-Schulungen, Workshops und individuelle Praxis-Supports im Bereich CAD / BIM.
- Entwicklung kundenspezifischer Revit-Bauteile und Templates.
- Art und Umfang der konkreten Leistungen ergeben sich aus dem jeweils individuellen Vertrag, Angebot oder der Projektvereinbarung.
- Eine Weitergabe von Arbeitsergebnissen, Schulungsunterlagen oder technischen Daten an Dritte ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung unzulässig.
- digital piping gmbh ist berechtigt, Leistungen in zumutbaren Teilleistungen zu erbringen und gesondert abzurechnen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
- Verzögert sich die Erbringung von Leistungen aufgrund fehlender Rückmeldungen, verspäteter Freigaben oder unterlassener Mitwirkung durch den Auftraggeber, verlängern sich die vereinbarten Fristen entsprechend.
III. Mitwirkungspflichten und Verantwortung des Auftraggebers
- Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle zur Erbringung der Leistung erforderlichen Informationen, Pläne, Daten, Vorgaben und Entscheidungsgrundlagen rechtzeitig, vollständig und korrekt zur Verfügung zu stellen.
- Alle gelieferten Modelle, Zeichnungen oder Ergebnisse müssen vom Auftraggeber selbst überprüft werden. Sofern digital piping gmbh als Drittleister tätig ist und nicht direkt in die Projektverantwortung eingebunden wurde, liegt die Pflicht zur abschliessenden Plausibilitätskontrolle ausschliesslich beim Auftraggeber. Nur bei ausdrücklicher Übernahme entsprechender Koordinations- oder Planungsverantwortung kann eine abweichende Regelung vereinbart werden.
- digital piping gmbh übernimmt keine Verantwortung für Fehlplanungen oder Schäden, die auf fehlende, fehlerhafte oder verspätet gelieferte Informationen des Auftraggebers zurückzuführen sind.
- Bei Fehlern oder Mängeln verpflichtet sich der Auftraggeber, digital piping gmbh nachvollziehbare Fehlerbeschreibungen zur Verfügung zu stellen und bei der Eingrenzung mitzuwirken.
- Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle gelieferten Dateien und Inhalte nach Übergabe selbständig zu sichern (Backups, Archivierung etc.).
IV. Haftung und Versicherung
- digital piping gmbh haftet ausschliesslich bei vorsätzlicher oder grobfahrlässiger Pflichtverletzung.
- Jegliche weitergehende Haftung – insbesondere für indirekte Schäden, Mangelfolgeschäden oder entgangenen Gewinn – wird im gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen.
- Es besteht keine Haftung für Leistungen Dritter, Integrationen oder infolge falscher Projektgrundlagen.
- Der Auftraggeber hat dafür Sorge zu tragen, dass ein ausreichender Versicherungsschutz (z. B. Betriebshaftpflicht) für das Projekt und mögliche Schadensfälle besteht.
- Ereignisse höherer Gewalt oder sonstige nicht durch digital piping gmbh zu vertretende Umstände – z. B. Streiks, Systemausfälle, Lieferengpässe oder Verzögerungen durch Dritte – führen zu einer entsprechenden Verlängerung der Fristen. In diesen Fällen haftet digital piping gmbh nicht für Verzögerungen oder daraus resultierende Schäden. Terminverzögerungen berechtigen den Auftraggeber nicht zum Rücktritt vom Vertrag.
- Schadenersatz- und Mängelansprüche des Auftraggebers verjähren innerhalb von 12 Monaten ab Übergabe bzw. Leistungserbringung, sofern keine gesetzlich zwingenden längeren Fristen bestehen.
- Das Risiko des Verlustes oder der Beschädigung der gelieferten Daten, Dateien oder sonstiger Ergebnisse geht mit der Übergabe an den Auftraggeber über.
- Ein Zurückbehaltungsrecht des Auftraggebers wegen nicht anerkannter Gegenforderungen ist ausgeschlossen.
- Bei einem unverschuldeten Sicherheitsvorfall – etwa durch Hacking, Malware oder andere externe Angriffe auf Systeme oder Dienste von digital piping gmbh – übernimmt digital piping gmbh keine Haftung für daraus entstehende Datenverluste, Projektverzögerungen oder Folgeschäden. Die Gesellschaft verpflichtet sich jedoch, alle zumutbaren technischen und organisatorischen Sicherheitsmassnahmen zu ergreifen, um solche Risiken zu minimieren, und Betroffene unverzüglich über relevante Vorfälle zu informieren.
V. Urheberrechte und Nutzungsrechte
- Sämtliche Urheberrechte, insbesondere an Revit-Familien, Templates und Modellierungsdaten, verbleiben bei digital piping gmbh.
- Der Auftraggeber erhält eine einfache, nicht übertragbare Nutzungslizenz im vereinbarten Umfang.
- Eine Weitergabe oder Veränderung der Inhalte ohne schriftliche Zustimmung ist untersagt.
- digital piping gmbh ist berechtigt, den Namen des Auftraggebers und allgemeine Projektdaten als Referenz zu verwenden, sofern keine ausdrückliche Geheimhaltung vereinbart wurde.
VI. Praxis-Schulung und Praxis-Support
- Inhalte aus Praxis-Schulungen, Praxis-Support-Sitzungen oder Workshops stellen keine verbindliche Projektberatung dar.
- Es obliegt dem Auftraggeber, das vermittelte Wissen korrekt auf eigene Projekte anzuwenden.
- Schulungsunterlagen dürfen nur für interne Zwecke verwendet werden. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ist untersagt.
VII. Zahlungsbedingungen
- Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar. digital piping gmbh behält sich das Recht vor, bei Projekten mit erhöhtem Vorleistungsbedarf oder besonderem Umfang eine angemessene Akontozahlung zu verlangen. Die Bedingungen dafür werden projektspezifisch im Angebot oder Vertrag geregelt.
- Bei Zahlungsverzug ist digital piping gmbh berechtigt, Mahngebühren sowie Verzugszinsen gemäss Art. 104 OR zu erheben.
VIII. Schlussbestimmungen
- Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist Dielsdorf, Kanton Zürich.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt. In diesem Fall tritt eine Regelung in Kraft, die der wirtschaftlichen Zielsetzung der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
AGB Herunterladen